Für die Zeit im Yogastadl gelten ein paar Regeln um eine respektvolle und konzentrierte Haltung einnehmen zu können und entspannt in die Yogastunde einzutauchen.
Ich freue mich sehr, euch wieder vor Ort begrüßen zu dürfen! Die Sicherheitsauflagen ändern sich zwar immer wieder mal, aber unabhängig von eurer persönlichen Meinung bitte ich euch die geltenden Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten:
Yoga ist kein Wettbewerb, es geht nicht darum *etwas zu können*. Es geht auch nicht darum gut oder besser als andere zu sein. Wir lassen das Ego vor der Tür und hören - spüren in unseren Körper hinein. Wir lernen zu entspannen und Kraft zu tanken. Je nach Kurs einfache und fortgeschrittenere Yoga-Stellungen (asanas), dynamische Variationen (sonnengruß), Atemübungen (pranayama) und Tiefenentspannung. Harmonie für Körper, Geist und Seele.
Bitte achtet auf körperliche Reinheit und duscht wenn möglich vor dem Yoga. Verzichtet auf intensiv duftende Parfums oder Körperlotions. Wir legen beim Yoga viel Wert auf die Atmung, bei der Yogapraxis können intensive Gerüche sehr störend für andere sein.
Im Yoga wird immer durch die Nase geatmet, solltet ihr erkältet/krank sein kuriert euch bitte erst aus bevor ihr wieder zur Yogastunde kommt.
Yoga fördert unsere Achtsamkeit und das ERKENNEN DER EIGENEN GRENZEN. Sollte eine Stunde einmal zu intensiv werden, könnt ihr jederzeit eine Pause machen. Aktuelle Verletzungen bitte unbedingt vor Stundenbeginn mitteilen. Vor allem bei Bluthochdruck, Herzbeschwerden, Bandscheibenvorfall oder Schwangerschaft teilt mir das bitte vor der Stunde mit.
Da die Kurse auf maximal 10 TN begrenzt sind, solltet ihr euch über diese Webseite anmelden - mit eurer Bezahlung ist der Kursplatz für die jeweiligen Wochen fix für euch reserviert. Bitte seid pünktlich damit die anderen Teilnehmer nicht mitten in der Anfangsentspannung gestört werden.
In manchen extra dafür ausgeschriebenen Yogastunden praktizieren wir Rituale.
Am Ende jeder Yogastunde schließen wir mit einem Mantra, der Silbe OM ab. Es ist vollkommen in Ordnung wenn einige von euch mit diesen Ritualen oder Mantrensingen nicht zurecht kommen. Es
ist immer ein Angebot aber NIE ein Muss. Schließt eure Augen und lauscht wenn ihr nicht mitmachen möchtet. Bitte beginnt erst danach, euren Platz aufzuräumen und eure Matte
einzurollen wenn wir alle fertig sind.
Die Endentspannung ist ein wichtiger Teil jeder Yogapraxis, bitte plant eure Teilnahme zeitlich so ein, dass ihr nicht vorzeitig die Stunde verlassen müsst.
Danke für euer Yoga, eure Rücksichtnahme, euer Verstehen und für eure Treue.
Bei Fragen bin ich jederzeit für euch da!
Namasté, eure Sabine